Bei diesem einfachen, aber effektivem Kunstprojekt erstellt jedes Kind farbenfrohe Op-Art Dünen. Das Thema Op-Art eignet sich grundsätzlich ideal für den Kunstunterricht. Ich habe dazu bereits HIER einen Artikel verfasst. Themenbereich: Grafik und Malerei Technik: Bastelarbeit, Deckfarbenmalerei, Filzstiftzeichnung Schwierigkeitsgrad: 2 von 5 – einfach empfohlen für Klassenstufe: 5 / 6 / 7 Zeitaufwand: ca. 2 Stunden Materialaufwand: gering …
Kunst
Kunstprojekt: Op-Art Dünen
Bei diesem einfachen, aber effektivem Kunstprojekt erstellt jedes Kind farbenfrohe Op-Art Dünen. Das Thema Op-Art eignet sich grundsätzlich ideal für den Kunstunterricht. Ich habe dazu bereits HIER einen Artikel verfasst. Themenbereich: Grafik Technik: Zeichnung/Buntstiftzeichnung Schwierigkeitsgrad: 2 von 5 – einfach empfohlen für Klassenstufe: 5 / 6 / 7 / 8 Zeitaufwand: ca. 2 Stunden Materialaufwand: gering …
Was sieht dein Auge? – surrealistische Collage
Mit diesem Kunstprojekt gestalten deine Schüler*innen eine tolle, surrealistische Collage im Stil des weltbekannten belgischen Surrealisten Rene Magritte und setzten sich auch mit ihren eigenen Konsumgewohnheiten auseinander. Infos zum Kunstprojekt Themenbereich: Gemälde/Collage Technik: Deckfarben/Klebetechnik Schwierigkeitsgrad: 3 von 5 – mittelmäßig empfohlen für Klassenstufe: 6 / 7 / 8 Zeitaufwand: ca. 2 Stunden Materialaufwand: gering Worum gehts? …
Friedenstaube zum Weltfriedenstag
Das grafische Kunstprojekt „Friedenstaube“ eignet sich ideal als eines der ersten Arbeiten zum Schulbeginn. Das Thema ist für den Weltfriedenstag am 21. September ausgelegt und ich mache es regelmäßig in meinem eigenen Kunstunterricht zu diesem Termin. Der aktuelle Krieg in der Ukraine zeigt uns, dass das Thema Frieden aktuell wichtiger ist als jemals zuvor! Es …
Albrecht Dürer – der erste moderne Künstler
Im Kunstunterricht beschäftigt man sich im Normalfall auch immer wieder mal mit berühmten Künstler*innen der (europäischen) Kunstgeschichte. Warum das sinnvoll ist, habe ich bereits HIER in meinem Blog-Artikel zusammengefasst. Der weltbekannte Renaissance-Künstler Albrecht Dürer eignet sich ideal für den Kunstunterricht der Unterstufe! Albrecht Dürer ist einer dieser Künstler*innen, der sich gut für den Kunstunterricht der …
Kunstprojekt: Op-Art City
Bei diesem Kunstprojekt stehen die Themen Op-Art und Zentralperspektive im Vordergrund. Statt einer klassischen Stadt- oder Landansicht werden hier Gebäude von oben gezeigt. Dadurch entsteht ein sehr interessantes Bild, das sich auch gut als Klassendeko eignet. Themenbereich: Zeichnung Technik: Bunt- bzw. Filzstifte Schwierigkeitsgrad: 3 von 5 – mittelmäßig empfohlen für Klassenstufe: 6 / 7 / …
Was sind die Bildgattungen in der Kunst?
Worum geht’s? Im Kunstunterricht der Unterstufe sollte in regelmäßigen Abständen auch ein wenig auf die Kunstgeschichte und die Kunsttheorie eingegangen werden. Ein grundlegendes Wissen über diese beiden Themenbereiche gehört zu einem umfassenden Allgemeinwissen einfach dazu und die Kinder sollten zumindest einmal in ihrem Leben etwas über die verschiedenen Epochen der Kunstgeschichte und der Bildgattungen gehört …
Gestalte deinen surrealen Raum!
Bei diesem Kunstprojekt gestalten deine Schüler*innen einen fanatischen, surrealen Raum im Stil des Surrealismus. Dabei erlernen sie auch gleich noch einen Raum in der Zentralperspektive zu zeichnen. wichtige Infos: Themenbereich: Grafik und Collage Technik: Bunt- bzw. Filzstiftzeichnung, Bastelarbeit Schwierigkeitsgrad: 4 von 5 – anspruchsvoll empfohlen für Klassenstufe: 6 / 7 / 8 Zeitaufwand: ca. 3-4 …
Was ist hinter der Tür?
Das Kunstprojekt „Was ist hinter der Tür“ kann mit jeder Klasse durchgeführt werden. Es fasziniert die Kinder in jeder Altersgruppe unabhängig von den Zeichenfähigkeiten der Kinder kommen dabei immer tolle, überraschende Ergebnisse heraus! Themenbereich: Grafik Technik: Bunt- bzw. Filzstiftzeichnung + Bastelarbeit Schwierigkeitsgrad: 3 von 5 – mittelmäßig empfohlen für Klassenstufe: 6 / 7 Zeitaufwand: ca. …
Banyan-Tree
Bei diesem farbenfrohen Kunstprojekt gestalten deinen Schüler*innen mit Ölkreiden tolle Banyan-Bäume bei Sonnenuntergang! Themenbereich: Malerei + Bastelarbeit Technik: Ölkreidenmalerei + Scherenschnitt Schwierigkeitsgrad: 4 von 5 – anspruchsvoll empfohlen für Klassenstufe: 6 / 7 / 8 Zeitaufwand: ca. 3-4 Stunden Materialaufwand: hoch Dieses Kunstprojekt eignet sich hervorragend, um ein ungewöhnliches Medium im Kunstunterricht auszuprobieren: Ölpastellkreiden. Dieses …