Worum geht‘s?
Bei diesem einfachen, aber effektivem Kunstprojekt kann auf einfache Art und Weise ein interessantes, abstraktes Op-Art Bild erstellt werden!
Die Op-Art ist eigentlich eine Kunstströmung der 1960er-Jahre und die Abkürzung „Op“ steht für „Optical Art“, also optische Kunst.
Wegbereiter dieser Kunstrichtung waren unter anderem der bekannte, ungarische Künstler Victor Vasarely. Op-Art Bilder sind meistens nur in schwarz-weiß gehalten und wirken so auch am besten! Die Op-Art ist eine abstrakte Kunstrichtung, die Gemälde zeigen keine Personen oder Gegenstände, sondern lediglich geometrische Formen, wie Kreise, Rechtecke, Ovale und Quadrate.
Durch die richtige Anordnung dieser Gegenstände und den richtigen Einsatz von nur zwei (unbunten) Farben (Schwarz und Weiß) entsteht ein interessantes, abstraktes Bild, das dem Auge eine Bewegung vortäuscht.
Blick ins Material
Wie kommt man zum Material?
In meiner Präsentation, die du HIER bei Eduki kaufen kannst, erkläre ich ganz genau, wie man dieses tolle Op-Art-Bild erstellt und worauf es dabei zu achten gilt.
einige Op-Art-Schülerwerke
Wo gibt es das Materialpaket?
Klicke auf das Bild, um direkt zum großen Op-Art-Materialpaket bei Eduki zu kommen! Es beeinhaltet 8 Kunstprojekt zum Thema Op-Art mit detaillierten Step-by-Step-Anleitungen!
Weitere Kunstprojekte zum Thema Zeichnen findest du HIER!