Die Wortarten sind die Grundbestandteile eines Satzes und daher die Grundlage für das Erlernen der deutschen Sprachen. In diesem Dokument habe ich alle 10 Wortarten genauestens (auch mit zahlreichen Beispielen) zusammengefasst. 

Die Übersicht eignet sich sowohl für den Deutschunterricht in der Unter- und Oberstufe, als auch für den DAF-/DAZ-Unterricht.

Eine Grafik am Anfang erklärt, welche Wortarten zu den flektiertbaren (veränderlichen) und welche zu den unflektierbaren (unveränderlichen) gehören.

Diese 10 Wortarten werden genauestens betrachtet:

  • Das Verb
  • Das Nomen
  • Der Artikel
  • Das Pronomen
  • Das Numeral
  • Das Adjektiv
  • Das Adverb
  • Die Präposition
  • Die Konjunktion
  • Die Interjektion

Dieses Dokument dient Lehrenden, aber auch Schülerinnen und Schülern zum Nachschlagen und als Lernhilfe und kann auch ideal im Homeschooling-Unterricht eingesetzt werden!

Das Material auf Eduki gibt es HIER!

Blick ins Material:

Wortarten

Hier ist noch ein tolles Youtube-Video zu den Wortarten, das sich sich ebenfalls gut für den Einsatz in deinem Unterricht eignet: