Spiel

DigiPuzzle: Spielerisch lernen mit über 750 Online-Lernspielen

Wie bringt man Kinder dazu, freiwillig Mathe zu üben oder sich mit Geografie auseinanderzusetzen? Ganz einfach: Indem man Lernen zum Spiel macht. Genau das ist die Idee hinter DigiPuzzle.net – einer Online-Plattform mit über 750 kostenlosen Lernspielen für Kindergarten und Grundschule. Der bunte Mix aus Puzzles, Rätseln und Quizformaten lädt Kinder dazu ein, spielerisch zu […]

DigiPuzzle: Spielerisch lernen mit über 750 Online-Lernspielen Read More »

Finde die Paare: 18 KI-Begriffe

In meiner eigenen Version des berühmten Gesellschaftsspiels nach dem Pairs-Prinzip geht es darum, 18 wichtigen KI-Begriffen ihren Erklärungen zuzuordnen. Das Lernspiel kann mit der ganzen Klasse gespielt werden und eignet sich ideal für die digitale Bildung in der Sekundarstufe 1. Worum geht’s genau? Das Materialpaket beinhaltet ein 9-seitiges PDF-Dokument mit 36 Spielkarten (18 Kartenpaare). Jedes

Finde die Paare: 18 KI-Begriffe Read More »

Minecraft

Minecraft für den Unterricht?!

Videospiele im Unterricht? Das geht gar nicht! Diese Einstellung haben leider nach wie vor noch viele Eltern, aber auch Lehrerkolleg*innen. Das Spiel Minecraft und ganz besonders die “Education”-Version davon bietet aber ernorm viele Möglichkeiten für den Einsatz im Unterricht der Sekundarstufe 1, aber auch bereits in der Primarstufe. Was ist Minecraft überhaupt? Das Spiel Minecraft

Minecraft für den Unterricht?! Read More »

Was würdest DU tun? – Gruppenspiel

“Was würdest DU tun?” ist eine Art Gruppenspiel, das ich für das Fach „Soziales Lernen“ bzw. “Lerncoaching“ erstellt habe. Es eignet sich besonders für klassenführende Lehrkräfte. Bei diesem Spiel sollen sich Kinder bzw. Jugendliche Gedanken darüber machen, wie sie in bestimmten, außergewöhnlichen Alltagssituationen reagieren würden. Worum geht`s? Dieses Spiel habe ich für das Fach Soziales

Was würdest DU tun? – Gruppenspiel Read More »

beschreiben

Zeichnen – beschreiben – Pantomime!

Dieses Spiel kennt fast jeder: man muss einen Begriff entweder zeichnen, erklären oder pantomimisch dazustellen. Es ist ein Klassiker unter den Spieleaktivitäten im Klassenzimmer. Ich habe nun eine papierlose Variante dafür erstellt, die sich jederzeit einsetzen lässt und sogar beliebig erweiterbar ist! Worum geht`s genau? Bei der oben erwähnten Variante handelt es sich um eine

Zeichnen – beschreiben – Pantomime! Read More »

Geografieunterricht

Die besten Apps für den Geografieunterricht (Teil 2)

Als Geografielehrer habe ich im Laufe der Jahre schon zahlreiche mehr oder weniger brauchbare Apps zum Thema Geografie gefunden und erfolgreich in meinem Unterricht angewendet. Im 2. Teil stelle ich weitere fünf meiner App- bzw. Website-Favoriten vor, die meinen Geografieunterricht schon seit längerer Zeit bereichern und meine Kinder begeistern.  Seterra Seterra gibt es sowohl als

Die besten Apps für den Geografieunterricht (Teil 2) Read More »

Erde 3D

Erde 3D – Weltatlas: der schönste interaktive Atlas!

Die App „Erde 3D – Weltatlas“ ist ein echter Geheimtipp für alle Geografielehrer*innen in alle Schulstufen. Der Atlas, der auf den ersten Blick eher kindgerecht wirkt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als eine anspruchsvolle Unterrichtshilfe für den digitalen Unterricht. Ich habe die liebevoll animierte App bereits hier kurz vorgestellt und beschreibe sie jetzt nochmals genauer.

Erde 3D – Weltatlas: der schönste interaktive Atlas! Read More »

Die besten (Lern-)Spiele-Apps für Zwischendurch! – Teil 1

Jede Lehrerin und jeder Lehrer kennt das Problem: Man wird (oft unerwartet) für eine Vertretungsstunde eingeteilt und braucht dann dringend irgendetwas, um die Schüler*innen sinnvoll beschäftigen zu können. Hier kommen dann (Lern-)Apps ins Spiel. Für iPad-Klassen – besonders in der Sek. I – bieten sich dann verschiedene Lernspiel-Apps an. In diesem ersten Teil stelle ich

Die besten (Lern-)Spiele-Apps für Zwischendurch! – Teil 1 Read More »

Die besten Apps für den Geografieunterricht (Teil 1)

Als Geografielehrer habe ich im Laufe der Jahre schon zahlreiche mehr oder weniger brauchbare Apps zum Thema Geografie gefunden und erfolgreich in meinem Unterricht angewendet. Im 1. Teil stelle ich die ersten fünf meiner App- bzw. Website-Favoriten vor, die meinen Geografieunterricht schon seit längerer Zeit bereichern und meine Kinder begeistern. Kinderweltreise.de – kindgerechte Infos zu

Die besten Apps für den Geografieunterricht (Teil 1) Read More »

Spanisch

Spanisch lernen mit dem iPad!

Das iPad bzw. der App-Store bietet auch für das Thema Sprachenlernen viele Möglichkeiten. Ich selbst lerne seit einigen Jahren autodidaktisch Spanisch und habe dafür bereits einige Apps ausführlich getestet. Hier sind meine vier kostenlosen Favouriten für das kurzweilige und effektive Lernen von Sprachen. Jede dieser Apps bietet eine andere Herangehensweise an das Thema Sprachenlernen. Spanischlernen

Spanisch lernen mit dem iPad! Read More »