Kaum ein anderes Thema erregt momentan mehr Aufmerksamkeit im Bildungswesen als das Thema ChatGPT. Die künstliche Intelligenz bietet sowohl große Chancen, aber auch Risiken für die Nutzung im Unterricht. Was ist ChatGPT? ChatGPT ist ein kostenloser Chatbot, der auf künstlicher Intelligenz (KI) beruht. Entwickelt wurde die Software vom US-amerikanischen Unternehmen OpenAI. Der Bot wurde im …
kostenlos
Podcasts zum Thema Schule
Hier stelle ich meine fünf Lieblings-Podcasts zum Thema Schule und Bildung vor.
Die besten Web-Tipps für den Geschichtsunterricht
Der Unterricht in den sogenannten Nebenfächern bietet sich besonders gut für den iPad-Einsatz an. Der Geschichtsunterricht bildet hier natürlich keine Ausnahme. Deshalb stelle ich nun sechs kostenlose Apps und appähnliche Webanwendungen vor, die sich besonders gut für den Unterricht im Fach Geschichte eignen. Levrai.de – Geschichte Das Online-Portal Online lernen „Levrai“ bietet zahlreiche interaktive Übungen …
SchuBu – das interaktive Schulbuch!
Wo die etablierten Schulbuchverlage nur sehr langsam auf den digitalen Umbruch in der Schule reagieren ist SchuBu schon viel weiter. Das kostenlose, digitale Schulbuch bietet interaktive Übungen für die verschiedensten Fächer und wird stetig erweitert. Was ist „SchuBu“? “SchuBu” ist eine Art interaktives digitales Schulbuch für verschiedene Fächer. Die Seite ist mit jedem Webbrowser zu …
Zertifizierte Lern-Apps für den Unterricht
Zertifizierte Lernapps sollen Lehrpersonen dabei helfen, passende Lern-Apps für ihren digitalen Unterricht zu finden. Die Auswahl und Zertifizierung übernimmt in Österreich der OeAD. Was es mit der Zertifizierung auf sich hat, erkläre ich nun genauer. Was ist der OeAD? Der OeAD ist Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung. Die Agentur gibt es bereits seit sechzig …
Das iPad im Kunstunterricht
Ein iPad kann im Kunstunterricht eine große Unterstützung sein. Die vielfältigen und kreativen Einsatzmöglichkeiten des iPads bereichen meinen Kunstunterricht bereits seit vielen Jahren. Im Folgenden erkläre ich fünf gute Einsatzmöglichkeiten für das Fach Kunst. 1. Themeneinführung mit dem iPad In meinem Kunstunterricht ist jedes Kunstprojekt in einer seperaten Keynote-Präsentation aufbereitet. Darin sind sowohl ein theoretischer …
Tippen lernen mit Typing Club!
Auf einer Tastatur richtig tippen zu können ist heutzutage zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Um so wichtiger ist es darum, dass Kinder so früh wie möglich das Zehn-Finger-System beigebracht bekommen. Ich stelle hier eine Möglichkeit vor, die ich selbst in meinem iPad-Unterricht anwende – den Typing Club. Warum man das Zehn-Finger-System können muss Die Frage warum …
Lerne mit Lernvideos von Studyflix!
Für unsere Schüler*innen ist das Lernen mit Lernvideos mittlerweile selbstverständlich geworden. Solche Lernvideos zu finden ist allerdings gar nicht so einfach. Oft muss man sie erst mühsam auf Youtube suchen. Das muss aber gar nicht sein. Die kostenlose App Studyflix schafft hier Abhilfe! Die Lernvideos-App Studyflix Gute Lernapps für den Unterricht zu finden ist nicht …
Rechtschreibung individuell online üben!
Es gibt unzählige Möglichkeiten online die deutsche Grammatik zu üben. So bietet z.B. die App ANTON eine tolle Möglichkeit dafür. Ganz anders sieht das allerdings beim Thema Rechtschreibung aus. Der Orthografietrainer schafft hier aber Abhilfe! Was ist der Orthografietrainer? Der Orthografietrainer ist eine kostenlose Webanwendung, die sich für die Klassenstufen 4 – 13 eignet. Die …
30 Zeitspar-Tipps für Lehrer*innen
Das iPad ist ein ideales Unterrichtsgerät für den Unterricht in der Primar- und Sekundarstufe 1. Vor allem aber die Möglichkeit den eigenen Unterricht effektiver und zeitsparender zu gestalten, war für mich persönlich ein wichtiger Grund dafür, mich überhaupt auf das „Abenteuer iPad“ einzulassen. Im Folgenden widmen wir uns nun einer weiteren Ideensammlung von Apple, diesmal …