Showing: 1 - 10 of 76 RESULTS
KI-Tools Unterricht
Blog Geografie KI kostenlos Tipps und Tricks Unterrichtshilfen

Welche KI-Tools sind im Unterricht erlaubt?

Die Frage, welche KI-Tools im Unterricht eigentlich offiziell gestattet sind, beschäftigt aktuell viele Lehrer*innen. Der Pädagogische Beirat für digitale Bildung in Wien hat eine Sammlung von 50 empfehlenswerten KI-Tools für den Unterricht erstellt, um Lehrkräften den Einstieg in diese Technologien zu erleichtern. Worum gehts dabei genau? KI-Tools im Unterricht zu verwenden ist richtig und wichtig. …

geochamp
App-Tipps Blog kostenlos Kunst Tipps und Tricks Unterrichtshilfen

GeoChamp: Die Geografie-Lernapp aus Wien!

Mit GeoChamp hat der Wiener Informatikstudent Felix Olszewski eine App entwickelt, die das Lernen von Geografie spielerisch und interaktiv ermöglicht. Was die App kann und wie sie den Geounterricht bereichern kann, erfährst du jetzt. Was ist GeoChamp? GeoChamp ist eine kostenfreie Geografie-Lernapp aus Österreich, die sowohl für Schüler*innen als auch für Lehrer*innen entwickelt wurde. Die …

App-Tipps Blog interaktiv kostenlos Kunst Tipps und Tricks

Online-Tipps für „Zwischenarbeiten“ im Kunstunterricht

Jede*r Kunstlehrer*in kennt das Problem: Einige Schüler*innen sind immer schneller als alle anderen mit dem aktuellen Kunstprojekt fertig und brauchen dann eine Zwischenarbeit. Die folgenden Online-Tipps für den Kunstunterricht eignen sich ideal für Tablet- oder Laptopklassen! Worum geht’s genau und was braucht man dafür? Im Folgenden stelle ich 7 praxiserprobte Onlinetipps für den Kunstunterricht der …

Blog interaktiv iPad-Klasse kostenlos Tipps und Tricks Unterrichtshilfen

Digitale Bildungswochen 2025

Auch 2025 finden wieder die digitalen Bildungswochen statt! In dieser kostenlosen Fortbildungsreihe können schnell und einfach Online-Fortbildungen zum Thema Digitaler Unterricht besucht werden. Was sind die digitalen Bildungswochen? Die digitalen Bildungswochen sind das größte Online-Fortbildungsangebot für Lehrkräfte im deutschsprachigen Raum! Es wird von zertifizierten Apple „Authorised Education Specialists“ durchgeführt und richtet sich an alle Lehrkräfte …

stock.adobe.com - Christian Horz
App-Tipps Blog digitale Grundbildung kostenlos Tipps und Tricks

EduFunk: der Podcast für Lehrer*innen

Der EduFunk ist ein inspirierender Podcast, der sich an Lehrende und alle, die sich für Bildung interessieren, richtet. Hier erfährst du spannende Einblicke, faszinierende Themen und praktische Tipps rund um den Einsatz digitaler Medien im Unterricht. Die Hosts, Anna Gruber und Christian Löhlein, nehmen dich mit auf eine Reise durch das digitale Zeitalter. Worum geht’s …

Bildungswochen
Blog interaktiv iPad-Klasse kostenlos Tipps und Tricks Unterrichtshilfen

Digitale Bildungswochen 2024

Auch 2024 finden wieder die digitalen Bildungswochen statt! In dieser kostenlosen Fortbildungsreihe können schnell und einfach Online-Fortbildungen zum Thema iPad-Unterricht besucht werden. Was sind die digitalen Bildungswochen? Die digitalen Bildungswochen sind das größte Online-Fortbildungsangebot für Lehrkräfte im deutschsprachigen Raum! Es wird von zertifizierten Apple „Authorised Education Specialists“ durchgeführt und richtet sich an alle Lehrkräfte – …

pitipat - stock.adobe.com
App-Tipps Blog kostenlos

Was kann die X-Alternative Threads?

Der Kurz-Nachrichten-Dienst Threads ist eine Alternative zum bisherigen Platzhirschen X (ehemals Twitter). Doch was hebt Threads von der Konkurrenz ab und was sind die zukünftigen Pläne der Entwickler? Was ist Threads überhaupt? Bei Threads handelt es sich um einen sogenannten Mikro-Blogging-Dienst, ähnlich wie X (ehemals Twitter). Es geht also um das schnelle Verbreiten von Informationen …

stock.adobe.com, top images
App-Tipps digitale Grundbildung KI kostenlos

Klone deine Stimme mit ElevenLabs

Was klingt, wie eine Idee aus einem Science-Fiction-Roman ist heute bereits Realität: Man nimmt ein kurzes Video in seiner Muttersprache auf und kann innerhalb von wenigen Sekunden unzählige Fremdsprachen der Welt sprechen. Die Künstliche Intelligenz von ElevenLabs macht’s möglich und jede*r kann es selbst ausprobieren! Worum geht’s genau? In einem Video demonstriere ich, wie ich …