Showing: 41 - 50 of 268 RESULTS
stock.adobe.com - Andrey Popov
Blog KI

Was ist das EU-KI-Gesetz?

Der kürzlich unterzeichnete EU AI Act markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Regulierung künstlicher Intelligenz (KI) und unterstreicht das Bestreben der Europäischen Union, eine führende Rolle in der globalen Debatte über die ethische Nutzung und Entwicklung von KI-Technologien einzunehmen. Doch worum geht’s in dem neuen Gesetz eigentlich genau? Alles dazu hier! Was ist der EU …

Blog KI Unterrichtshilfen

6 Buchempfehlungen zum Thema KI

KI ist gekommen, um zu bleiben und wird viele Lebensbereiche nachhaltig verändern. Mittlerweile gibt es viele gute Sachbücher rund um das Trend-Thema KI und besonders für Lehrkräfte ist es sehr wichtig, sich dahingehend bestmöglich zu informieren. Die Bücher umfassen verschiedene Themenbereiche innerhalb des spannenden Themas KI. Sechs meiner Lieblingsbücher stelle ich hier kurz vor. Alle …

App-Tipps Blog digitale Grundbildung interaktiv KI

KI-Spiele für den Unterricht

KI ist gekommen, um zu bleiben! Umso wichtiger ist es, dass sich Lehrkräfte Möglichkeiten überlegen, mit dieser neuen Technologie umzugehen und Schüler*innen an diese Thematik heranzuführen. Dabei können einfache KI-Spiele bzw. Webseiten helfen, die einen guten und vor allem niederschwelligen Zugang bieten. Hier stelle ich meine Lieblingstools für meinen Unterricht vor. Thispersondoesnotexist Der Name der …

Bildungswochen
Blog interaktiv iPad-Klasse kostenlos Tipps und Tricks Unterrichtshilfen

Digitale Bildungswochen 2024

Auch 2024 finden wieder die digitalen Bildungswochen statt! In dieser kostenlosen Fortbildungsreihe können schnell und einfach Online-Fortbildungen zum Thema iPad-Unterricht besucht werden. Was sind die digitalen Bildungswochen? Die digitalen Bildungswochen sind das größte Online-Fortbildungsangebot für Lehrkräfte im deutschsprachigen Raum! Es wird von zertifizierten Apple „Authorised Education Specialists“ durchgeführt und richtet sich an alle Lehrkräfte – …

Paperless Life
App-Tipps Blog Klassenführung Unterrichtshilfen

Der digitale Unterrichtsplaner von Paperless Life

Jede Lehrperson weiß, wie wichtig es ist, sich im eigenen Unterricht bestmöglich zu organisieren. Der digitale Lehrer*innen-Planer von Paperless Life eignet sich dafür besonders gut und ist noch dazu papierlos und platzsparend! Was der Planer alles kann, erfährst du hier. Was ist der Lehrer*innenkalender? Der Lehrer*innenkalender von Paperless Life ist ein digitaler Planer für Lehrkräfte …

App-Tipps Blog KI Unterrichtshilfen

fiete.ai: Feedback für Schüler*innen durch KI

KI ist gekommen, um zu bleiben. Genau deshalb lohnt es sich sehr, sich mit den Unternehmen auseinanderzusetzen, die KI-Unterstützung für Lehrer*innen und Schüler*innen anbieten. Fiete.ai bietet die Möglichkeit, per KI Feedback zum eigenen Lernen und Arbeiten zu bekommen. Was ist Fiete.ai eigentlich genau? Fiete ist ein auf GPT4 basierendes Tutor-System bzw. ein Feedback-Tool. Es bietet …

stock.adobe.com - harrarorro
App-Tipps Blog KI

Lohnt sich ein GPT-4-Abo?

Mittlerweile hat wahrscheinlich fast jeder schon einmal die kostenlose Version von ChatGPT (3.5) ausprobiert. Seit März 2023 gibt es aber bereits die fortschrittliche Bezahlvariante des Chatbots, die mit zusätzlichen Extras lockt. Doch lohnt sich ein GPT-4-Abo wirklich? Was bekommt man für über 20 Euro pro Monat? Was ist GPT-4? GPT-4 ist die neueste Version des …

Comics
digitale Arbeitsblätter Eduki-Material interaktiv Kunst Kunsttheorie

Erstelle Comics in Gruppenarbeit!

Bei diesem Kunstprojekt erstellen die Schüler*innen in 3er- oder 4er-Gruppen eigene Comics. Mithilfe der vorbereiteten Comic-Panels der Präsentation, die als Keynote- und PowerPoint-Präsentation erhältlich ist, entstehen so individuelle, tolle Comics. Worum geht‘s? Bei diesem Kunstprojekt zu den Themen Storytelling, Bildgeschichten und Comics gibt es für die Schüler*innen einiges zu tun! Nachdem sie in Gruppen eingeteilt …

Chatbots
Blog digitale Grundbildung Eduki-Material KI

Wie sollten Schüler*innen Chatbots einsetzen?

Chatbots haben sich zu einem unverzichtbaren Werkzeug im digitalen Klassenzimmer entwickelt. Diese intelligenten Assistenten können das Lernen unterstützen und den Unterricht bereichern, wenn sie richtig eingesetzt werden. Allerdings muss man sich der Dos and Don’ts beim Einsatz von Chatbots im schulischen Kontext stets bewusst sein. Wie sollten Chatbots von Schüler*innen genutzt werden? Chatbots als Lernhelfer …