Kunstlehrer*innen kennen das Problem! Sobald man den Kids etwas über das Thema Architektur erzählen möchte, machen sie sofort dicht und finden die Thematik sterbenslangweilig.

Das muss aber nicht sein! Das Thema Architektur kann auch sehr unterhaltsam und informativ sein. Es kommt nur auf die Art und Weise der Auseinandersetzung damit an! Das Portal „planet-schule“ hat zu diesem Thema eine tolle Videoserie entwickelt, in der die bekannte, deutsche Moderatorin Eni van de Meiklokjes gemeinsam mit zwei Kunstexperten die drei wichtigsten Themenbereiche der Kunstgeschichte in einem jeweils halbstündigen Video erklärt.

Die Videos sind HIER einfach und kostenlos anschaubar und können sogar legal (mit einem Klick) downgeloadet werden! Ich habe zu dieser Videoreihe passende Arbeitsblätter mit Fragen zu jedem Video erstellt. Die genaue Beantwortung dieser Fragen erfordert es, dass sich die Kinder die Videos aufmerksam und eventuell auch mehrmals ansehen müssen und somit die Inhalte gut verinnerlichen und merken können. Jedes Arbeitsblatt beinhaltet einen QR-Code bzw. Link zum Video!

Die Videoreihe besteht aus den folgenden drei Themen:

  • Die gesamte Architekturgeschichte in zehn Gebäuden
  • Die Bautechnik anhand von fünf Materialien
  • Die drei wichtigsten Menschen im System „Architektur“

Meine Arbeitsblätter habe ich mittlerweile schon mit mehreren meinen Klassen im Homeschooling getestet und ausgezeichnete Erfolge damit erzielt!

Wer an allen Arbeitsblättern interessiert ist, empfehle ich den Kauf des „GESAMTPAKETS zu Nie wieder keine Ahnung – Architektur!“ zum supergünstigen Preis!

Bildquelle (Beitragsbild): https://www.planet-schule.de/sf/php/sendungen.php?reihe=1064


Lese HIER, ob Kunstunterricht überhaupt wichtig ist und welche Berechtigung er in der heutigen Bildungslandschaft überhaupt noch hat.